weiter mit Ausgabe #2 CrossGen Cronicles #1, erschienen im Juni 2002 bei CrossGen Comics Autor: Ron Marz und Barbara Kesel, Zeichner: Claudio Castellini Mächtige Wesen treffen sich. Sie lassen sich zeigen, was es für Menschen sind, die mit einem Zeichen versehen wurden und denen damit etwas Mächtiges gegeben wurde. Da ist eine Frau, die zu einer Dynastie Magier gehört und der die Macht der verschiedenen Kasten übertragen wurde. Damit sieht sich die Frau nicht nur dem Zorn ihrer Schwerter ausgesetzt. Anderswo im All fliegt ein Raumschiff. Nachdem das Chaos vorbei ist, ist die Erkenntnis umso schlimmer, einen guten und geliebten Freund verloren zu haben. Außerdem hat Sam plötzlich die entflohene Ehefrau eines Sultans am Hals und das Raumschiff, in dem er sich befindet, wird von mehreren anderen Schiffen verfolgt, deren Besatzungen alle einen Grund zu haben scheinen, Sam und sein Schiff zu vernichten. Anderswo ist ein Arenakampf blutig zu Ende gegangen. Damit wurde eine Regel verletzt und ein Prinz scheint auf einen Schlag alle seine Rechte verloren zu haben. Auf noch einer anderen Welt ist eine junge Frau sehr verwirrt. Sie wurde aus ihrer Heimat zu ihrem Onkel gebracht und auch dieser wurde gezeichnet und irgendwie scheint er von nun an ein sehr großes Interesse an Sephie zu haben. Dabei sind Sephie und ihr Onkel Ilahn so unterschiedlich wie Tag und Nacht oder Leben und Tod. Es gibt noch weitere dieser Gezeichneten. Doch die mächtigen Wesen habe keine Zeit mehr. Sie sind sich sicher, daß die Ordnung, die zwischen ihren Häusern herrscht, auch durch diese Neuverteilung der Macht nicht gestört werden wird. Eigentlich gibt dieses Comic nur einen kurzen Einblick in das Leben der Helden der Serien "Mystic", "Sigil", "Scion" und "Meridan" nach dem Ende der jeweiligen ersten Ausgabe, also, was kurz nachdem sie "gezeichnet" worden sind, passiert. Außerdem erfährt der Leser noch, daß es noch mehrere andere "Gezeichnete" gibt und das somit bei einem Erfolg der ersten vier CrossGen-Serien wohl noch einige andere nachfolgen werden. Außerdem werden diese mächtigen Wesen wohl auch mal ab und an in den einzelnen Abenteuern der Helden auftauchen. CrossGen Cronicles #2, erschienen im Februar 2003 bei CrossGen Comics Autorin: Barbara Kesel, Zeichner: George Perez Der Konflikt der Menschen und der Saurianer ist noch jung. Langsam lernen die Menschen mehr über ihre Gegner. Durch den Filmbericht eines von den Saurianern gefangenen Soldaten, erfahren sie auch, wie es den Saurianern gelingt, ihren Feinden immer ähnlicher zu werden. Sie fressen ihre Gegner auf und nehmen dadurch nicht nur deren Erinnerungen sondern auch Teile der DNS in sich auf. So werden die, die Menschen fressen, diesen immer ähnlicher. Es scheint so zu sein, daß vor allem der Adel Menschen fressen darf und so wird dieser auch zum nächsten Ziel erklärt. Samandahl und Roiya sind in der Unionsarmee und haben sich eben erst kennengelernt. Zusammen mit ihrem Trupp sollen sie eine Adelsfamilie auslöschen, die sich auf dem Weg zu einer religiösen Feier befinden. Leider wissen die Soldaten nicht, daß die Saurianer die Jagd als etwas sehr Religiöses ansehen. So kommt es zu einem erbitterten Kampf, bei dem sich die späteren Erzfeinde Sam und Tchlusarud zum ersten Mal gegenüberstehen. Sehr gut gezeichnete Geschichte, was nicht weiter verwundert, da George Perez ein Profi und Meister seines Fachs ist. Diese Geschichte ist zwar recht einfach gestrickt, aber sehr gut zu Papier gebracht. So sollte ein SF-Comic öfters aussehen und dies gilt auch für die Serie namens "Sigil", deren Vorgeschichte hier erzählt wird. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |