Zurück zum
Anfang

Link zur Ausgabe #2, #3, #4, #5, #6, #7

Scion #1, erschienen im Mai 2002 bei CrossGen Comics Deutschland

Autor: Ron Marz, Zeichner: Jim Cheung

Ethan ist der jüngste Sohn der Heron-Dynastie und feiert an dem Tag, an dem die Handlung einsetzt, seinen 21. Geburtstag. Zur Feier des Tages muß Ethan zum ersten Mal an einem öffentliches Turnier teilnehmen. Zusammen mit seinen treuen Ziehvater Skink, einem Angehörigen der niederen Rasse, und unter den Glückwünschen seiner Familie bereitet er sich auf den Kampf vor. Vom Schmied bekommt er ein ansehnliches Schwert überreicht sowie eine Rüstung verpaßt und danach geht es weiter in die Arena. Kurz vor dem Erreichen des Wettkampfortes packt Ethan ein seltsamer Fremder fest an dem Unterarm, diese Berührung wird das Leben des jungen Herrschers vom Grunde auf verändern. Nun aber steht das Duell mit Bron, dem Sohn der Raven-Dynastie, an und dieser Gegner hat schon Ethans Brüder im Kampf besiegt. Der Kampf wird ein überraschendes Ende nehmen.

Jim Cheungs Zeichenstil mochte ich ja schon seit langem und auch hier finde ich seine Arbeit wieder recht gut, obwohl mir die Kampfsequenz etwas zu unübersichtlich gestaltet ist. Über die Story, die gerade erst ihren Anfang genommen hat, läßt sich zu diesem Zeitpunkt erst wenig sagen. Irgendwie wollen die CrossGen-Macher wohl am Anfang nicht zuviel über ihre neuen Welten erzählen.

Scion #2, erschienen im Juni 2002 bei CrossGen Comics Deutschland

Autor: Ron Marz, Zeichner: Jim Cheung

Ethan hat Bron eine fürchterliche Verletzung im Gesicht zugefügt. Dies bricht alle Regeln des Turniers und so kommt es zu einem Konflikt zwischen den Familien der Heron-Dynastie und der Raven-Dynastie. Die Raven-Dynastie um Bron fordert eine Wiedergutmachung und wünscht Ethan für zwölf Monate, bis die Zeit für ein neues Turnier gekommen ist, mit sich zu nehmen. Ethans Familie ist über diese Forderung entsetzt, doch um Schlimmeres zu verhindern kommt Ethan gegen den Rat seiner Familie dem Wunsch nach. Sehr schnell bekommt Ethan nun die Rachsucht Brons zu spüren. Doch ist er nicht vollkommen allein in seinem Exil, da ihn sein treuer Diener Skink begleiten darf. Außerdem ist da noch eine Frau, die in der Festung der Raven-Dynastie herumschleicht.

Vor allem die Zeichnungen, die noch um einiges besser sind als in der ersten Ausgabe, machen aus diesem Comic etwas Besonderes. Ansonsten kommt die Handlung einfach etwas zu langsam in Fahrt. So finde ich die Entscheidung der deutschen Herausgeber auch ganz gut, daß sie ab 2003 immer drei US-Ausgaben in eine deutschen Ausgabe packen wollen. Leider wird dann aber auch das von mir sehr geschätzte Digest-Format eingestampft.

Scion #3, erschienen im Juli/August 2002 bei CrossGen Comics Deutschland

Autor: Ron Marz, Zeichner: Jim Cheung

Ethan findet sich aus seiner Gefangenschaft befreit in der Begleitung seines Dieners Skink und einer Frau namens Ashleigh wieder. So richtig weiß er nicht, was nun mit ihm geschehen soll. Ethans Flucht wird von den Herrschern der Raven-Dynastie eigentlich begrüßt, da sie nun endlich einen Grund haben, um die verhaßten Herrscher der Heron-Dynastie auf dem Schlachtfeld herauszufordern. Bron, der noch ein Huhn mit Ethan zu rupfen hat, will Ethan aber finden und sich für die Schmach, die er in der Arena erfahren hat, rächen. In der Zwischenzeit zeigt Ashleigh Ethan zu welch harten Bedingungen die niederen Rassen in den Mienen arbeiten müßen. Werden diese gentechnisch gezüchteten Arbeitskräften in Ethans Heimat als Diener gebraucht, so werden sie in diesem Land als Sklaven mißbraucht. Beides ist für Ashleigh nicht zu ertragen und so hat sie sich einer Gruppe angeschlossen, die etwas gegen diesen Mißbrauch der niederen Rassen tun will. Sie bittet Ethan darum, daß er dieser Gruppe, die sie als den "Untergrund" bezeichnet, beitritt. Doch bevor er zu dieser Bitte richtig Stellung nehmen kann, wird er von seinen Verfolgern gestellt. Doch Bran ist diesmal nicht daran interessiert, Ethan bloß gefangen zu nehmen.

Auch wenn wir diese Art von Geschichten schon öfters in ähnlicher Form von anderen Autoren präsentiert bekommen haben (falls man wie ich schon so viele Comics und ein paar Bücher und Filme konsumiert hat), werten die Zeichnungen von Jim Cheung diese zu einem echten Vergnügen auf. Und bald gibt es dann ja auch die zweimonatliche Dreifachdosis "Scion" und darauf freue ich mich jetzt schon.

Scion #4, erschienen im September 2002 bei CrossGen Comics Deutschland

Autor: Ron Marz, Zeichner: Jim Cheung

Ethan ist, nachdem er das Angebot von Ashleigh abgelehnt hat, dem Untergrund beizutreten, mit seinem treuen Diener Skink wieder auf der Flucht vor Brons Soldaten. Diese Jäger sind aber nicht Ethans einziges Problem, da auch ein finsterer Kopfgeldjäger es auf ihn abgesehen hat. Als Ethan dann doch das rettende Ufer erreicht, stellt er zu seinem Entsetzen fest, daß die Raven-Dynastie nun eine riesige Invasionsflotte zum Angriff auf seine Heimat bereitgestellt hat.

Die Bilder von Jim Cheung sollten wirklich jeden Fantasy-Fan dazu bringen, einen Blick in diese wunderbare Abenteuergeschichte zu werfen.

Scion #5, erschienen im Oktober 2002 bei CrossGenComics Deutschland

Autor: Ron Marz, Zeichner: Jim Cheung

Ethan hat sich mit seinem Diener Skink auf den Weg in seine Heimat gemacht. Während der langen Überfahrt auf dem gestohlenen Boot überkommen den jungen Prinzen Zweifel, ob er die richtige Entscheidung getroffen hat. Hätte er nicht vielleicht Ashleigh und den Untergrund unterstützen sollen? Als plötzlich ein unberechenbarer Nordsturm aufkommt, beginnt aber für ihn und Skink der nackte Kampf ums Überleben. Als schon alle Hoffnung verloren geglaubt ist, passiert etwas Unglaubliches.

Diesmal will die Spannung nicht so richtig aufkommen und nur die schönen Zeichnungen von Jim Cheung halten das Interesse des Lesers aufrecht. Doch in der nächsten Ausgabe dürfte es wohl wieder spannend werden, denn dann scheint ein Krieg zwischen den beiden verfeindeten Dynastien nicht mehr aufzuhalten zu sein.

Scion #6, erschienen im November 2002 bei CrossGen Comics Deutschland

Autor: Ron Marz, Zeichner: Jim Cheung

Diese Ausgabe widmet sich ganz einer Schlacht, in der sich der Clan der Heron der Invasionsarmee der Raven Dynastie entgegenstellt. Ethan verliert in dem Kampfgetümmel seinen Bruder und steht kurz davor, sich an Bron, seinem schärfsten Widersacher, zu rächen. Als die Schlacht dann dem Ende entgegen eilt, taucht überraschend Ashleigh auf.

Welch wunderbare Schlachtenbilder Jim Cheung da zu Papier bringt. Diese können sich mit den Bildern, die beim Lesen eines solchen Kampfgetümmels in einem guten Fantasy-Buch im Kopf des Lesers entstehen, messen. Für Fantasy Fans sollte daher "Scion" immer noch auf der Leseliste stehen.

Scion #7, erschienen im Januar 2003 bei CrossGen Comics Deutschland

Autor: Ron Marz, Zeichner: Rick Leonardi

Nach der Schlacht nimmt sich der Clan Heron die Zeit zur Trauer. Ethan hat seinen ältesten Bruder verloren und er schwört seiner Familie, diesen Tod schnellstmöglich zu rächen. Erst aber tritt ein Mann an die Herrscherfamilie heran. Sein Name lautet Bernd Rechts (ob der Name wohl für eine rechte Gesinnung stehen soll? Auf jeden Fall trägt der Kerl schon eine recht nazihafte Uniform) und er bietet sich als Kriegsberater an. Ethan läßt sich von diesem Mann aber nicht von seinen Rachepläne abbringen und zieht mit seinem treuen Diener Skink los, um Bron ein letztes Mal herauszufordern..

Die Trauerfeier und die Rachebekundungen nehmen in dieser Ausgabe etwas zu viel Platz ein, so dass die Handlung mal wieder still zu stehen scheint. Ab der nächsten Ausgabe gibt es aber endlich die dreifache Anzahl an Seiten und Handlung und dann hat auch hoffentlich wieder Jim Cheung die Zeichenfeder in der Hand genommen. Rick Leonardi ist für diesen Zeichner einfach der falsche Ersatz.