Weiter mit Ausgabe #2, #3, #4, #5, #6, #7 Mystic #1, erschienen bei CrossGeneration Comics Deutschland Autor: Ron Marz, Bleistift: Brandon Peterson, Tusche: John Dell Auf einer Welt, in der Magie das Normalste aller Dinge zu sein scheint, wird auch auf den Partys mit Zaubersprüchen nicht gespart. Zur Freude der Gäste fliegen schon mal Feenwesen durch den Raum. Doch ein Gast kann sich nicht so richtig an solchen Dinge erfreuen. Giselle läßt sich abwertend über den Gebrauch der Magie aus und bezweifelt den Sinn, den ihre Mitmenschen daran finden, in den verschiedenen Gilden stets für Unruhe und Intrigen zu sorgen. Daß ihre Schwester am folgenden Tag zu einer Meisterin einer dieser Gilden wird, läßt sie auch mit abwertenden Bemerkungen über diese nicht sparsam sein. Dann taucht aber Genevieve überraschend auf und sie fordert von Giselle den nötigen Respekt. Als sie danach noch unbeabsichtigt einen der hundeähnlichen Squits vor einem Raubtier rettet und dabei ihr Kleid verdreckt wird, hat sie für einen Abend genug erlebt. Am nächsten Morgen, kurz vor der rituellen Weihe der neuen Gildenführerin, scheint sie sich sogar mit Genevieve zu versöhnen. Doch dann passiert etwas ganz Seltsames. Sofort wünscht sich der Leser, daß mehr als ein amerikanisches Heft in einer deutschen Ausgabe zu finden ist. Danach darf er über das Gesehene nachdenken und kommt zu den Schluß, daß die Ankündigung der CrossGen-Macher etwas Neues und Einzigartiges schaffen zu wollen, wohl doch erst einmal etwas hochgegriffen war. Zwar war diese neue Welt, die der Leser gesehen hat, mit den mittelalterlichen Gebäuden und den schwebenden Autos ganz nett anzusehen, doch die Handlung scheint weder besonders originell als auch außergewöhnlich zu Papier gebracht zu sein. Hätten die Macher den Mund nicht so voll genommen, dann wäre man aber erst einmal einfach nur gespannt wie die Sache weitergeht. Ich kann aber schon jetzt empfehlen, statt den einzelnen Heften lieber die gesammelten CrossGen-Comics eines Monats in Form des "CrossGen Digest" zu besorgen, dann hat man nämlich sehr viel mehr Comic fürs Geld und auch noch ein paar Euros und Cents gespart. Mystic #2, erschienen bei CrossGeneration Comics Deutschland Autor: Ron Marz, Bleistift: Brandon Peterson, Tusche: John Dell Giselle wollte ja eigentlich gar nichts mit der Magie und den sieben Gilden zu tun haben. Nun stecken plötzlich die sieben Geister der Gildengründer in ihr, und der Squit, dem sie am Tag zuvor geholfen hat, fängt an mit ihr zu reden. Aber auch die Stimmen der Gildengründer machen ihr zu schaffen, da diese gar nicht mit ihrem neuen Gefäß zufrieden sind. Da kommt Ablenkung durch einen netten Fremden namens Thierry gerade recht. In der Zwischenzeit beraten sich die Führer der Gilden wie sie mit dem Verlust der Gildengründergeister umgehen, da sie mit diesem Machtverlust nicht zufrieden sein können. Auch Giselles Schwester Genevieve wird zu dem Treffen herbeigeholt. Daß Giselle Ärger bekommen würde, nachdem sie die Macht der sieben Gilden bekommen hat, war ja klar und dieser Ärger taucht auch am Ende dieser Ausgabe in Form eines roten Teufels auf. Bei "Mystic" kann man den Kauf des Sammelbandes, der jetzt gerade erschienen ist, auch nur wärmsten empfehlen, da nach wie vor in einer normalen Mystic-Heftausgabe einfach viel zu wenig passiert. Mystic #3, erschienen bei CrossGeneration Comics Deutschland Autor: Ron Marz, Bleistift: Brandon Peterson, Tusche: John Dell Wieder passiert herzlich wenig. Giselle wird von einem roten Dämon zu
den Gildemeistern gebracht und dort von ihrer Schwester Genevieve angepöbelt.
Nun ist Giselle es wirklich leid. Sie will nichts mehr mit den Gildegeistern
in ihr und den Gilden an sich zu tun haben. Sie bietet den Gildemeistern
an, die Geister aus ihr heraus zu holen. In einem Ritual soll dieser Schritt
dann tatsächlich ausgeführt werden, doch die Geister scheinen zu stark
an Giselle und das seltsame Mal auf ihrer Hand gebunden zu sein. Nun versuchen
es die Gildenmeister mit Gewalt. Wird Genevieve dabei einfach zusehen?
Was zu diese Serie bisher zu sagen ist, habe ich schon alles gesagt. Mystic #4, erschienen bei CrossGeneration Comics Deutschland Autor: Ron Marz, Bleistift: Brandon Peterson, Tusche: John Dell Gerade ist Giselle vor dem Angriff der Gildenmeister geflohen, da begegnet sie einem weiteren Fremden. Dieser heißt Darrow und es stellt sich heraus, daß er mehr über die Kräfte, über die Giselle nun verfügt, weiß, als es erst den Anschein hat. Da Giselles Schwester Genevieve den Angriff der Gildenmeister gestört hat, wird sie dafür nun bestraft. Um sich gegen die Rachepläne der Gildenmeister zu schützen, errichtet sie aber ersteinmal einen magischen Schutzwall, dies hält ihre Gegner aber nicht davon ab, ein düsteres Ebenbild von ihr zu erschaffen, das wohl sehr bald unserer Heldin einen Besuch abstattet. "Mystic" wird für mich immer mehr zur schwächsten Serie, die CrossGen zu bieten hat. Mystic #5, erschienen bei CrossGeneration Comics Deutschland Autor: Ron Marz, Bleistift: Brandon Peterson, Tusche: John Dell Giselle hätte wohl einen angenehmen Tag mit ihrem neuen Bekannten verbringen können, der sich sehr gut in magischen Dingen versteht und weiß, wie man elegante Kleidung trägt, würde nicht plötzlich ihre Schwester Genevieve in ihrer Wohnung auftauchen. Der Leser weiß natürlich, daß dies nicht wirklich die Schwester der Hauptheldin ist, sondern eine Doppelgängerin, die sich aus vielen Dämonen zusammengesetzt hat. Der Fremde namens Darrow will die Frauen nicht stören und verschwindet. Giselles neues Haustier namens Skitter versucht, seine neue beste Freundin vor ihrer Schwester, die nicht ihre Schwester ist, zu warnen und wird von Giselle deswegen vor die Tür gesetzt. Dann folgt natürlich der Angriff der bösen Doppelgängerin und Giselle erhält Beistand von einem der Geister eines Gildenmeisters, der ja zusammen mit anderen Geistern nun in ihr steckt. Nach dem Kampf ist es erst mal an der Zeit sich neu einzukleiden. Spannung will wieder nicht so recht aufkommen, da Giselle einfach zu mächtig geworden ist. Trotzdem ist diese Serie für Fans von "Witchblade" und "Darkness" vielleicht genau das Richtige Mystic #6, erschienen bei CrossGeneration Comics Deutschland Autor: Ron Marz, Bleistift: Brandon Peterson Von den Geistern der alten Gildemeister, die nun in Giselle schlummern, sind immer noch einige nicht damit zufrieden, was mit ihnen geschehen ist und noch viel weniger davon begeistert, daß sie nun auch noch dabei helfen sollen, ihren eigenen Gildenoberhäupter zu bekämpfen, damit Giselle ihre Schwester Genevieve retten kann. Giselle ist aber davon überzeugt, daß sie diesen Kampf gewinnen kann. Zusammen mit Skitter wagt sie nun das gefährliche Unterfangen, ihre Gegner in der ihnen vertrauten mystischen Umgebung anzugreifen. Dabei hilft ihr zumindest der Umstand, daß der Squit namens Skitter auch für einige Überraschungen gut ist. Da der Ausgang des Kampfes schon von Anfang an recht klar ist, schaut man dem Geschehen, das hier auf Papier abgedruckt wurde, einfach zu und hofft am Ende, daß mit der nächsten Storyline endlich etwas wirklich Aufregendes passiert. Mystic #7, erschienen bei CrossGeneration Comics Deutschland Autor: Ron Marz, Bleistift: Steve McNiven Giselle und Genevieve unterhalten sich über die jüngsten Ereignisse. Nun, da es Giselle gelungen ist, die Gildenmeister in ihre Schranken zu weisen, glaubt sie ersteinmal etwas Ruhe zu haben. Außerdem berichtet Giselle von Darrow, dem mysteriösen Gentleman, der ihr sicherlich helfen kann, sich ein bißchen abzulenken. Als Giselle wieder zu Hause ankommt, findet sie auch direkt eine Einladung vor. Was Giselle aber nicht weiß, ist, daß Darrow von einer größeren Macht, einem mächtigen Mitglied "der Ersten" den Auftrag bekommen hat, sich um sie zu kümmern. Die Ersten sind in Aufruhr geraten, als sie feststellten, daß die "Gezeichneten" die Macht haben, sie zu töten. Diese Ausgabe ist ziemlich ruhig und dient bloß als Ausgangspunkt für weitere Verwicklungen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |