Comix-Index
|
Link zur Ausgabe #2, #3, #4, #5, #6, #7 Sigil #1, erschienen im Juli 2002 bei CrossGen Comics Deutschland Autorin: Barbara Kesel, Zeichner: Ben Lai In "Sigil" finden wir uns auf der Welt namens Tanipal wieder, diese Welt wird von einem Sultan namens Ronolo beherrscht, der Tanipal anscheinend aus dem Konflikt zwischen der Union und den Saurianern heraushalten will. Bei einem Treffen mit einem Abgesandten der Union kann sich der Sultan nicht ganz auf die Überredungskünste seines Gesprächspartners konzentrieren, da er gerade bemerkt, daß ihm eine seiner dreizehn Ehefrauen abhanden gekommen ist. In einer der illegalen Zonen Tanipals versuchen der Glücksritter Sam und seine Partnerin Roiya etwas Spaß zu haben und dabei gleichzeitig etwas Geld zu verdienen. Sam schlägt sich dabei herausragend bei einem der illegalen Pseudosaurierkämpfe, während sich Roiya den beharrlichen Annäherungsversuchen eines charmanten Fremden erwehren muß. Kurz darauf hat Sam eine Begegnung mit einer äußerst hübschen Frau. Als dann die Wachen des Sultans auftauchen und um Mithilfe bei der Suche nach der verschwundenen Ehefrau des Sultans bitten, weiß Sam nun auch, wer die Frau ist. Dann greifen plötzlich saurianische Kämpfer Sam und seine Gefährtin an. Nun bricht ein heilloses Chaos aus, in dem Sam von einem seiner Angreifer ein seltsames Zeichen verpaßt bekommt. Nachdem die anderen CrossGen-Serien mehr durch Fantasyelementen gekennzeichnet sind, haben wir es bei "Sigil" mit einem klassischen SF-Plot zu tun. Wir haben zwei streitende Fraktionen und einen Helden wider Willen, der in diesen Konflikt auf seltsame und mysteriöse Weise hineingezogen wird. Die Zeichnungen von Ben Lai erinnern mich sehr an die eines gewissen Bart Sears und wirken beim ersten Hinschauen auch ganz gekonnt. Beim Lesen der Geschichte merkt man aber, daß uns zum großen Teil nur die Köpfe und Oberkörper der Protagonisten gezeigt werden. Ben Lai muß daher noch einiges dazu lernen, um mit seinen CrossGen-Kumpanen Schritt zu halten. Die Story ist sehr einfach gestrickt und wie auch schon bei den anderen Serien muß man wohl erst noch ein paar Ausgaben lesen, um zu sehen, wie sich die Geschichte entwickelt. Sigil #2, erschienen im August 2002 bei CrossGen Comics Deutschland Autorin: Barbara Kesel, Zeichner: Ben Lai Saurianer unter Führung des Prinzen Tchlusarud haben einen Überraschungsangriff auf Sam und seine Begleiterin Roiya durchgeführt, in dessen Verlauf Roiya tödlich verletzt wurde und den beiden ein Wachmann des Sultans von Taipal mit Namen JeMerik und eine der dreizehn Ehefrauen des Sultans mit Namen Zanni zur Hilfe gekommen sind. Dazu kam noch, daß Sam durch einen Saurianer ein Zeichen auf die Brust gebrannt wurde. Als Sam mitbekam, daß Roiya verletzt wurde, ließ er eine heftige und unerklärliche Macht wirken. In den Wirren der Explosion gelang ihnen die Flucht. Nun befinden sie sich auf ihrem Schiff und Sam versucht herauszufinden, was eigentlich passiert ist. Doch ersteinmal muß er zu seiner Verwirrung feststellen, daß Roiyas Geist sich mit dem Raumschiff verbunden hat. Sie hat ihren leblosen Körper verlassen, kann aber nun wieder mit Sam und den anderen reden. Auch andere Parteien wurden durch den Vorfall aufgeschreckt und sie wollen in den Besitz der Macht kommen, die für die Zerstörung verantwortlich ist. Die Mitglieder der Union hoffen so einen Vorteil gegenüber den Saurianern zu bekommen. Auch Tchlusarud ist weiterhin hinter Sam her und dann gibt es da noch einen unbekannten Dritten, der aus dem Hintergrund alles verfolgt. Natürlich will auch der Sultan von Taipal seine Ehefrau wiederhaben. Nach der Hektik des Kampfes in der letzen Ausgabe wird hier ersteinmal klargestellt, wer und warum hinter wem her ist. Dies bringt etwas Ruhe in die Geschichte und außerdem gibt es uns die Möglichkeit, unsere Helden ein wenig besser kennenzulernen. Sigil #3, erschienen im September 2002 bei CrossGen Comics Deutschland Autorin: Barbara Kesel, Zeichner: Ben Lai Die Saurianer unter Führung von Tchlusarud wollen die mächtige Waffe haben, die sich in dem Besitzt von Sam und den anderen flüchtigen Crewmitgliedern der Fastluck befindet und scheut daher trotzt technischer Überlegenheit einen direkten Angriff. Er weiß immer noch nicht, daß Sam durch das mysteriöse Mal selbst zu der gesuchten Waffe wurde. Auch der Sultan von Taipal scheut den Erstschlag, da er seine geflohene Ehefrau nicht verletzen will. Da Sam sich seiner Macht bewußt ist und sein Temperament und sein Haß auf Tchlusarud mit ihm durchgehen, zögert er aber keinen weiteren Moment und so greift er das riesige Schiff der Saurianer persönlich an. Ben Lai ist eigentlich kein schlechter Zeichner, nur fehlt es ihm an dem nötigen Überblick und an der Kunstfertigkeit, die von der Autorin geforderten Szenen richtig darzustellen. Es ist aber auch keine wirkliche Schande, wenn man dazu verdammt wird, groß angelegte Raumschlachten und dramatische Kampfsequenzen einfach nur aneinanderzureihen. Da würde so manch anderer auch scheitern, was wohl auch ein Grund dafür ist, daß es so wenig richtige SF-Comicserien gibt. Eine weitere Schwäche dieser Serie ist der doch arg übermütig handelnde Hauptcharakter, der sich, ohne sich seiner wahren Macht bewußt zu sein, einfach in die Schlacht stürzt. Sigil #4, erschienen im September 2002 bei CrossGen Comics Deutschland Autorin: Barbara Kesel, Zeichner: Ben Lai Kurz nachdem Sam mitten in seinem Zweikampf gegen Tchlusarud an einen unbekannten Ort teleportiert worden ist, betreten die Saurianer das Schiff, welches sie in ihren Hangar gezogen haben, um dort die Suche nach Sam und der seltsamen "Waffe", die er besitzt, zu beginnen. Da man dort aber nur die entlaufende Frau des Sultans von Taipal und JeMerik findet, ist der Prinz immer noch nicht richtig zufrieden. Er will Zanniati dem Sultan zurückgeben und JeMerik soll einfach ins All gestoßen werden. Inzwischen hat Sam eine unangenehme Begegnung mit einem der "Ersten". So langsam habe ich mich an die Charaktere dieser Serie gewöhnt und auch Ben Lais Zeichnungen gefallen mir inzwischen ganz gut. Er scheint aber immer noch nicht richtig dazu in der Lage zu sein, Kämpfe zu zeichnen, so daß das Feuergefecht, das sich Zanniati und JeMerik mit den Saurianern liefert, recht kurz ausfällt. Sigil #5, erschienen im November 2002 bei CrossGen Comics Deutschland Autorin: Barbara Kesel, Zeichner: Ben Lai Zanniati wird von Tchlusarud auf seine Heimatwelt gebracht und dort gefangengehalten, bis ihr Ehemann sie abholen läßt. Außerdem versucht Tchlusarud weiterhin an das Geheimnis der "Waffe" zu kommen und so gibt er den Befehl, Sams Schiff zu durchsuchen und notfalls auch auseinanderzunehmen. JeMerik kann erneut verhindern, daß das Todesurteil an seiner Person vollzogen wird, doch springt er auf seiner Flucht in ein Gewässer, welches voll von tödlichen Gefahren ist. Sam hat sich in der Zwischenzeit an sein neues Schiff gewöhnt und ist über die ganzen technischen Spielereien, die ihm nun zur Verfügung stehen, begeistert. Doch er muß sich beeilen, da seine alten und neuen Freunde alle seine Hilfe benötigen. Tchlusarud bereitet sich auch in angemessener Form auf das erneute Aufeinandertreffen mit seinem ärgsten Gegner vor und ein Attentäter wird mit der Beseitigung von Zanniati beauftragt. Es passiert in dieser Ausgabe wieder nicht viel, dafür dürfen fast alle wichtigen Personen einmal tief durchatmen, bevor es wohl in der nächsten Ausgabe wieder richtig zur Sache geht. Ansonsten könnte diese erste Storyline bald mal zu Ende gehen, so daß wir einen größeren Einblick in das Universum, in dem unsere Helden leben, bekommen. Sigil #6, erschienen im Dezember 2002 bei CrossGen Comics Deutschland Autorin: Barbara Kesel, Zeichner: Steve Mc Niven Während Sam im Orbitower der Saurianer immer wieder überrascht davon wird, wie mächtig er ist, ist es für ihn auch leicht, die Bitterluck zu befreien und sich den zahlreichen Angreifern zu stellen. Im Gespräch mit Roiya stellt diese ihm aber immer wieder Fragen, die den Soldaten auch zum Nachdenken zwingen. Kann es sein, daß Sam die Macht, die er so überraschend bekommen hat, auch wieder genauso schnell verlieren kann? Doch so richtig will sich Sam mit dieser Frage nicht beschäftigen, da er davon besessen ist, Tchlusarud zu besiegen. JeMerik und Zanni ist währenddessen auch die Flucht gelungen, doch geraten die beiden sofort ins Visier eines Kopfgeldjägers. Da es den Helden immer viel zu schnell gelingt, sich aus Gefahrensituationen zu befreien, kommt überhaupt keine Spannung auf. Vielleicht beginnt aber endlich nach der vielleicht letzten Konfrontation zwischen Sam und Tchlusarud eine neue Storyline mit neuen Gegnern und neuen Gefahren. Zur Zeit verliere ich aber ein wenig das Interesse an dieser Serie. Sigil #7, erschienen im Februar 2003 bei CrossGen Comics Deutschland Autorin: Barbara Kesel, Zeichner: Steve McNiven Sam und Tchlusarud kämpfen in der Arena der Klingen gegeneinander. Sam zeigt Tchlusarud, wie mächtig er geworden ist und über was für Kräfte er nun verfügt. Doch bevor es in dem Kampf zu einer Entscheidung kommen kann, werden die zwei Gegner von den plötzlich dazukommenden JeMerik und Zanniati gestört. Später im All müssen die Helden einen Weg finden, um ihr altes Schiff, die "Bitterluck" und Roiya, den guten Geist des Schiffes, vor den angreifenden Schiffen der Saurianer zu beschützen. Leider ist Steve McNiven mit dieser Ausgabe dann endgültig als Zeichner überfordert. Mehr als sehr einfach gehaltene Bilder bekommt er nicht hin. Er hatte aber auch richtig viel zu tun, da er auch bei "Mystic" aushelfen mußte. In der zweiten Ausgabe der "CrossGen Chronicles" erfahrt ihr einiges über die Vergangenheit der Helden und deren Gegner. |
|
|
||
![]() |
|
![]() |