Link zur Ausgabe #2, #3, #4

The Books of Faerie - Molly's Story #1, erschienen im September 1999 bei Vertigo (DC)

Autor: John Ney Rieber, Zeichner: Hermann Mejia, Farben: Alex Sinclair, Letterer: Comicraft, Assistent Editor: Cliff Ciang, Editor: Stuart Moore, Molly' O Reilly kreiert von John Ney Rieber und Peter Snejbjerg. Cover Artist: Charles Vess

Sklaven tragen Wasser im Faerie-Land. Ein Sklave erduldet viel, erkennt aber auch die wahre Freude im Leben. Die Freude, die man empfindet, wenn man zusammen leben kann und sich gegenseitig hilft. Doch nun steht das Leben als Sklave im Vordergrund. Mit einem Fluch muß dagegen die junge Molly O' Reilly zurechtkommen. Ein Fluch, der sie zu etwas besonderen unter den Menschen macht und so viele Augenpaare auf sie richten läßt. Sie schwebt und ist unfähig den Boden zu berühren, dazu kommt noch, daß sie nichts mehr essen kann. Sie ist mit ihrer Schweberei schon zu lokaler Berühmtheit gelangt. Selbst die Kirche richtet ihr Interesse auf dieses wundersame Mädchen. Sie jedoch hat von dem Wunder, das in Wirklichkeit nichts anderes ist als ein Fluch, ausgesprochen von der Königin der Faerie Titania, die Nase voll. Und so flucht sie auf die Faerie. Da gibt es auch noch diesen Jungen mit Namen Tim. Sie und Tim waren mal ganz besondere Freunde. Heute wünscht sie sich nur noch, daß sie über ihn hinwegkommt. Dann belebt sie ein Spielzeug und dieses Spielzeug mit Namen Yarrow erzählt ihr von der Versklavung der Faerie. Und sogar der König der Faerie wurde gefangengenommen und dies geschah ausgerechnet, als er darum bemüht war, den Fluch, den Titania auf Molly ausgesprochen hatte, unschädlich zu machen. Wie kann Molly da ihre Hilfe verweigern?

Die Zeichnungen sind teilweise nicht ganz passend für den märchenhaften Erzählstil der "Books of Magic" Comics. Trotzdem will ich Hermann Mejia nicht als schlechten Künstler dastehen lassen. Er kann zeichnen, nur paßt sein Stil nicht ganz zu der bisher bekannten Geschichte. Die Geschichte kann man nur als Appetithäppchen ansehen und wir müssen abwarten, was der Heldin noch so alles passiert. Und auch nur beim Lesen dieser Nebenserie der "Books of Magic" erkennt man doch, wie nahe diese Geschichten doch an die aus dem Harry Potter-Universum herankommen und dann weise ich doch immer gerne darauf hin, daß der jugendliche Magier namens Tim Hunter, den sich ein gewisser Neil Gaiman ausgedacht hat, schon lange vor Harry Potter die Welt unsicher machte, dies halt nur zum Vergnügen eines erwachsenen Comicleserpublikums. Ich wollte damit nur den Kritikern dieser Serie zuvorkommen, die jetzt glauben, daß sich da jemand mit Absicht neue Harry Potter-Geschichten mit einem mehr erwachsene Leser ansprechenden Stil ausdenkt und diese auf den Comicmarkt wirft. Falls aber Tim Hunter und seine Comics mal so berühmt werden würden wie die Bücher um Harry Potter, dann würde ich mich riesig darüber freuen. Ach ja, auf deutsch sind die Abenteuer von Tim Hunter bei "Speed" im Verlag Thomas Tilsner erschienen.

The Books of Faerie - Molly's Story #2, erschienen im Oktober 1999 bei Vertigo (DC)

Autor: John Ney Rieber, Zeichner: Hermann Mejia, Farben: Alex Sinclair, Letterer: Comicraft, Assistent Editor: Cliff Ciang, Editor: Stuart Moore, Molly' O Reilly kreiert von John Ney Rieber und Peter Snejbjerg. Cover Artist: Charles Vess

Unter den Sklaven herrscht nicht nur Frust sondern auch echter Ärger. Dabei sollen sie doch nur für den "Einen" einen Teich anlegen, damit dieser sich wohl fühlt. Daß dieser "Eine" andauernd von einem kleinen blauen Widerling namens Ibbit beeinflußt wird, stört ihn gar nicht. Mit dem geheimnisvollen Edelstein um seinen Hals hat der "Eine" die Macht des Faeriereiches unter seiner Kontrolle und Ibbit will genau diese Macht für sich haben. Damit will er Kontrolle über die Faerie erhalten und Rache für die Demütigung nehmen, die er durch Tim und Molly erfahren mußte. Nun ist Titania höchst persönlich angereist, um ihm einen Besuch zu erstatten und um herauszufinden, wo ihr Ehegatte steckt. Und auch Titania muß sich vor dem grünen Giganten in acht nehmen. Molly macht sich auf den Weg nach Faerie. Sie ist dabei in Begleitung von Yarrow und ihrer Katze. Als sie aber in Titanias verlassenem Palast steht, erfährt sie, daß die Königin auf der Suche nach ihrem Gatten selbst verlorengegangen ist. Die Überbringerin dieser schlechten Nachricht ist Briar Rose, die ihren Platz im königlichen Rat zurückfordern will, indem sie ihrer Königin und ihrem König das Leben rettet. Auch wenn Molly nicht viel von Briar hält, macht sie sich mit dieser auf den Weg, schließlich will sie sich nicht von dieser verzaubern lassen. Bald schon ist Briar auch ihre einzige sprechende Begleiterin, da Yarrow dem Zauber eines stürmischen Zwerges verfällt. Als Briar ihr die Aufgabe zuteilt, etwas Wasser aus verzauberten Quellen zu entnehmen, geht wieder etwas schief. Molly wird vom Wasser getroffen und schrumpft. Damit wird sie für ihre ausgehungerte Katze zum idealen Essen erklärt. Nur mit sehr viel Heldenmut rettet sich Molly aus dieser Situation. Als die Katze ihren Hunger gestillt hat und anfängt etwas von dem verzauberten Wasser zu trinken, ist Molly so erschreckt, daß sie sich mit ihren Fuß in das verzauberte Naß stellt. Als Briar etwas Verdächtiges hört, sind Molly und ihre Katze spurlos verschwunden. Nun wissen wir auch, warum Molly Yarrow in einem Spielzeugkarton gefunden hat. Dies ist nämlich das Schicksal aller Faerie, wenn es nach den düsteren Plänen von Ibbit geht. Er will alle Wesen aus Faerie den Menschen als Spielzeug verkaufen.

Dies ist eine Geschichte, die mit viel Charme und mit vielen netten Ideen erzählt wird. Manchmal hätte man aber auch Lust dem Autor zu erklären, daß er zum Erzählen seiner Geschichte nicht so viele Worte gebrauchen muß. Man kann etwas auch manchmal zu kompliziert machen.

The Books of Faerie - Molly's Stor #3, erschienen im November 1999 bei Vertigo (DC)

Autor: John Ney Rieber, Zeichner: Hermann Mejia, Tusche: Doug Hazlewood, Farben: Alex Sinclair, Letterer: Comicraft, Assistent Editor: Cliff Ciang, Editor: Stuart Moore,

Molly' O Reilly kreiert von John Ney Rieber und Peter Snejbjerg. Cover Artist: Charles Vess Briar ist eigentlich froh, daß Molly weg ist. Nun kann sie ihre eigenen Pläne verfolgen. Sie weiß aber nicht, daß Molly zusätzlich zu ihrer Feengröße nun auch Flügel bekommen hat. Flügel hat auch ihre Katze Filthy bekommen. Sie macht sich mit ein paar Fläschchen verzaubertes Wasser auf, um Yarrow zu finden. Yarrow befindet sich nach wie vor in der Gewalt eines Zwerges, dem man keinen Wunsch ausschlagen kann. Mit Hilfe der verzauberten Flüssigkeit läßt Molly den Zwerg aber schrumpfen. Als dieser kein Problem mehr darstellt, findet sie zusammen mit Yarrow heraus, daß der Ursprung der magischen Kraft des Zwerges von einem Dämonen stammt, der Molly nicht unbekannt ist. Unter dem bösen Einfluß, unter dem das Reich der Fairie leidet, verliert eine Sklavin ihr Leben. Ein Sklave mit Namen Giraud kann dies alles nicht mehr ertragen. Titania will nicht mehr Gefangene sein und ruft die Wache, um sich zu seinem Herrn bringen zu lassen. Doch die Wache wird von Briar Rose beseitigt. Briar hat aber nicht die Absicht, die Königin zu retten und auch Titania bekommt die Rachsucht von Briar zu spüren. Briar will ihre Rache und um diese zu bekommen, macht sie sich auf den Weg zu einem grünen Wesen mit Namen Barbatos. Dieser herrscht durch die Macht des Giganten, der absolut magieresistent ist über Fairie, doch auch der Dämon scheint für den richtigen Preis gewillt zu sein, einen Teil seiner Macht an Briar abzutreten. Dieser Preis ist kein anderer als Mollys Seele.

Langsam verliert die Geschichte etwas an Qualität, da der Autor außer den Racheplänen alter Gegner von Molly und Tim kaum etwas Neues mehr zu bieten hat.

The Books of Faerie - Molly's Story #4, erschienen im Dezember 1999 bei Vertigo (DC)

Autor: John Ney Rieber, Zeichner: Ryan Kelly, Tusche: Doug Hazlewood, Farben: Alex Sinclair, Letterer: Comicraft, Assistent Editor: Cliff Ciang, Editor: Stuart Moore, Molly' O Reilly kreiert von John Ney Rieber und Peter Snejbjerg. Cover Artist: Charles Vess

Molly und Yarrow befreien ersteinmal mit der Hilfe des magischen Wassers und einen dadurch vergrößerten Schlüssel Auberon aus seiner Zelle. Auberon, der durch sein Leben als Sklave schwer gezeichnet ist, drängt zur Eile, da er weiß, daß Briar Faire verändern will und sich unter der Führung der Flithlings zur neuen Königin machen möchte. Um diesen Plan zu verhindern, müssen sie an einen mächtigen Diamanten namens Twillight herankommen, der in der Lage ist, das Gleichgewicht von Faire zu verändern. Doch dieser hängt derzeit um den Hals des grünen Giganten Ibbit und dieser steht unter dem bösen Einfluß von Barbatos, der wiederum mit Briar einen Deal gemacht hat, um zusammen mit Mollys Seele zurück in seine höllische Heimat zu können. Also muß man an den Diamanten herankommen, doch bevor es Auberon gelingt, diesen durch meisterhaftes Bogenschießen vom Hals des Giganten zu schießen, taucht Briar auf. Diese verwundet Auberon schwer, doch gelingt es der plötzlich anwesenden Titania, diese im magischen Kräftemessen zu besiegen. Nun taucht auch noch Barbatos auf, doch dieser muß zusehen, wie Ibbit durch den Einsatz der letzten Reserven magischen Wassers in seine Ursprungsgröße und seine wahre Gestalt zurückverwandelt wird. Es wird plötzlich auch jedem klar, warum Ibbit immer davon träumte, inmitten eines Sees zu sitzen. Ibbit ist ein Frosch. Seines Verbündeten beraubt, muß sich auch Barbatos geschlagen geben und kehrt in sein Exil zurück. Als nächstes muß ein neuer Träger für den Diamanten gefunden werden. Twillight sucht sich aber seinen Wunschträger selber aus und fliegt auf Molly zu. Diese ist ja eigentlich nach Faire gekommen, um sich ein für allemal vom Einfluß dieser magischen Welt und deren Flüche zu befreien. Nun aber besinnt sie sich eines Besseren und nimmt die Verantwortung an. Dadurch wird sie sofort wieder in ihre menschliche Größe zurückverwandelt und verliert auch ihre Flügel. Auch der Fluch von Titania scheint gebannt. Zurück in ihrer Welt kann sie nun wieder ein ganz normales Leben führen.

Eigentlich bietet diese Serie den Lesern viele Ideen und eine wirklich nette Geschichte. Leider ist aber John Ney Rieber einer dieser Autoren, die eine Sache ein wenig komplizierter zu machen versuchen, als sie eigentlich ist. Dies bedeutet für den Leser dann immer, daß er nur über einen großen Umweg zum eigentlichen wichtigen Teil einer Geschichte vordringt. Weitere Abenteuer aus dem Reich der Faire werden wir sicherlich auch in der noch relativ neuen Serie "Hunter - The Age of Magic" präsentiert bekommen, die natürlich auch hier irgendwann besprochen sein wird, dann aber leider schon wieder eingestellt worden ist (der Comicmarkt ist halt ein hartes Geschäft). Ja, dieser "Comix-Index" bleibt hoffnungslos unaktuell (obwohl wir jetzt immer die neuesten Vertigo-Reihen und Einzeltitel direkt bei ihrem Erscheinen besprechen (siehe "Orbiter" & "Beware the Creeper").

Zurück zum
Anfang