Comix-Index Cable
|
Link zur Ausgabe #1-#5, #7, #8, #9 New Mutants #6, erschienen im Dezember 2003 bei Marvel Story: Nunzio Defilippis & Christina Weir, Zeichner: Mark A. Robinson, Tusche: Pat Davidson & Scott Elmer, Farben: Avalon Studios Ian Hannin, Letterer: Virtual Calligraphy's Rus Wooton, Assistant Editor: Mackenzie Cadenhead, Editor: C.B. Cebulski, Editor in Chief: Joe Quesada, Cover: Joshua Middleton Unter Pierces Männern bricht Panik aus und so lassen sie ihre Geiseln ungeschützt zurück. Während Sofias Vater einfach abhaut, hilft Derek den Kids. Diese bekommen gerade rechtzeitig Hilfe von den endlich in der Tiefgarage angekommenen Dani und Xi'an. Da Pierce Laurie anscheinend getötet hat, stürzt sich Kevin auf diesen und er nutzt seine Todeskräfte, um Pierce für seine Tat zu bestrafen. Nur mit Hilfe einer ihrer Illusionen kann Dani Kevin noch davon abhalten, Pierce zu töten. Derjenige, wegen dem Dani überhaupt nach New York gekommen ist und der sich leider aus den falschen Gründen dazu entschlossen hat, sich Pierce und seinen Reavers anzuschließen, hilft jetzt mit seinen Heilungskräften Laurie und er schafft es, sie vollkommen zu heilen. Danach will Josh Foley aber nichts mehr mit den Mutanten zu tun haben und rennt weg. Er lehnt damit Danis Angebot ab, sich in Xaviers Schule näher mit seinen Mutantenkräften auseinanderzusetzen. Wieder in der Schule muß Dani feststellen, daß sie vielleicht einen Fehler begangen hat. Kevin ist von den letzten Ereignissen so mitgenommen, daß er sich dazu entschließt, die Schule zu verlassen. Dies ist für Dani ein schwerer Schlag und sie entschließt sich dazu, ihren Dienst in der Schule aufzugeben. Ein Versuch Xi'ans, sie davon zu überzeugen zu bleiben, schlägt fehl. Josh Foley muß, nachdem sein persönliches Umfeld erfahren hat, daß er ein Mutant ist, feststellen, daß er niemanden mehr hat, zu dem er gehen kann. Er bezieht mächtig Prügel und auch seine Eltern wenden sich von ihm ab. So beschließt er, doch in Xaviers Schule zu gehen. David ist nicht gerade davon begeistert, daß Josh nun sein neuer Zimmergenosse ist. Er hält Josh für einen unverbesserlichen Rassisten und damit hat er vielleicht auch nicht ganz unrecht. Josh muß wohl sein komplettes Leben neu überdenken. Dann ruft der Professor alle Schüler, die Dani in die Schule gebracht hat, zusammen, damit diese sich einen Lehrer aussuchen können, der sie durch die sicherlich noch kommenden schwereren Phasen ihres Schülerlebens begleiten soll. Natürlich entscheiden sich alle für Dani und so wird sie dann zum Bleiben überredet. Nun ist aus ihr wohl doch noch eine Lehrerin geworden. Nette Ausgabe, doch die Zeichnungen sind nicht mehr ganz so gut wie zuletzt. Vielleicht liegt dies am Austauschen einiger Tuscher. Ansonsten hat sich diese Serie ersteinmal bewährt. Ich wundere mich nur über das Titelbild, das so gar nichts mit der Handlung zu tun hat. Irgendwann wird aber Rahne wohl auch wieder auftauchen. Ach ja, es gibt mit der Storyline um Pierce auch Parallelen zu dem allerersten Abenteuer der original "New Mutants", da auch diese sich mit diesem damals auseinandersetzten mußten. Wäre mir aber wirklich nicht aufgefallen, wenn ich nicht gerade mal einen Blick in genau dieses erste Abenteuer geworfen hätte. New Mutants #7 (Vol.2), erschienen im Januar 2004 bei Marvel Story: Nunzio Defilippis & Christina Weir, Zeichner: Carlo Barberi, Tusche: Juan Vlasco, Farben: Avalon Studios Ian Hannin & Rob Ro, Letterer: Dave Shape, Assistant Editor: Stephanie Moore, Editor: Mike Marts & Annie Thornton, Editor in Chief: Joe Quesada, Cover: Chris Bachalo Josh schreibt einen Brief an seine Eltern. Er berichtet in dem Brief von seinem Leben in der Schule. Er hat Freunde gefunden. Da sind zum Beispiel Laurie und Sofia und die Gruppe um den ständig für Aufregung sorgenden Julian. Julian erhält ständig Disziplinarstrafen, weil er seine telekinetischen Kräfte für recht eigenwillige Späße nutzt. Dani versucht David dazu zu bringen, daß er sich ein wenig mehr mit seinem Mitbewohner beschäftigt. David kann Josh aber nicht leiden, da Josh noch vor kurzen einer Anti-Mutantengruppe angehörte. Xi'an wird von einem Schüler namens Viktor darum gebeten, daß sie anstatt Mr. Logan (Wolverine) sein persönlicher Berater wird. Xi'an erklärt sich dazu bereit. Überraschend versucht David doch mal mit Josh ein Gespräch zu führen und sie unterhalten sich auch über Danis Freundin Amara, die im Koma liegt. Kurz darauf schleicht sich Josh zusammen mit Julian in die Krankenabteilung. Tatsächlich schafft es Josh, Amara zu wecken, doch dabei kommt es auch zu einer gewaltigen Explosion. Amara (Magma) flüchtet aus der Schule und sie will ersteinmal nichts mehr mit der Schule zu tun haben. Nach diesem Zwischenfall ist Dani ersteinmal sehr wütend auf Josh. Josh schickt den Brief an seine Eltern ab, obwohl diese eigentlich nichts mit ihren Mutantensohn zu tun haben wollen. Überraschend tauchen seine Eltern zwei Wochen später auf dem Schulgelände auf. Sie sind aber nicht gekommen, um Josh wieder zu sich zu holen, sondern um an die Schulleitung alle erzieherischen Rechte zu abzutreten. Sie wollen wirklich nichts mehr von ihrem Sohn wissen. Josh ist daraufhin für keinen Aufmunterungsversuch zu haben. Wieder eine nette und eigentlich recht ruhige Ausgabe. Die Zeichnungen von Carlo Barberi, die sich vom Stil sehr an denen seiner Vorgänger orientieren, gefallen mir sehr gut. Sie erinnern an die Bilder von "Tellos" Zeichner Mike Wieringo, der sicherlich auch sehr gut für diese Serie arbeiten könnte. Mit Ausgabe Dreizehn wurde diese Serie aber nun schon wieder beendet, damit werden die weiteren Abenteuer um die jungen Mutanten in der neuen Reihe "New X-Men: Academy X" erzählt. New Mutants #8 (Vol.2), erschienen im Januar 2004 bei Marvel Story: Nunzio Defilippis & Christina Weir, Zeichner: Carlo Barberi & Khary Randolph, Tusche: Faucher, Perotta & Vlasco, Farben: Avalon Studios Ian Hannin & Rob Ro, Letterer: Dave Shape, Assistant Editor: Stephanie Moore & Cory Sedlmeier, Editor: Mike Marts, Editor in Chief: Joe Quesada, Cover: Chris Bachalo, Herausgeber: Dan Buckley Josh und Julian unterhalten sich mit Victor über die jüngsten Ereignisse in der Schule. Sie haben es zwar geschafft, Shan aus ihrem Koma zu erwecken, doch haben sie dabei auch einen großen Teil der Krankenabteilung in die Luft gejagt. Dafür wurden sie nun unter Hausarrest gestellt. Als ihre Frisbee-Scheibe hinter das Tor fliegt, steht da plötzlich ein Mädchen, welches um Einlaß bittet. Julian hält das Mädchen für einen Junkie und schickt sie fort. Danach taucht Mr. Beaubier auf und teilt sie dazu ein, bei den Vorbereitungen zur Eltern-Woche zu helfen. Währenddessen führt Dani Shan zu einem Café. Dani will Shan einem Mädchen namens Luna vorstellen, das dort arbeitet. David zeigt seinen Eltern das Zimmer, das er mit Josh teilt. Mit Josh will er seine Eltern aber nicht näher bekannt machen, da er Josh immer noch nicht verzeihen kann, daß dieser mal ein Mitglied einer Anti-Mutanten-Gruppe war. Dani ist darüber erschrocken, wie wenig Eltern gekommen sind, doch Professor Xavier erklärt ihr, daß nur noch wenige der Kinder überhaupt Eltern haben. Laurie ist erfreut darüber, daß Derek, der Ex-Diener ihres Vaters, es geschafft hat zu kommen. Als Derek ihr mitteilt, daß auch ihr Vater kommen wird, ist sie verblüfft. Julian hat keine Lust mehr am Empfangstisch zu sitzen und zu seiner Überraschung wird er von Mr. Beaubier abgelöst. Victor macht Shan mit seinen Eltern bekannt. Als sich Shan um Victors Eltern kümmert, ergreift Julian die Chance, mit Victor zusammen über das Gelände zu streifen. Davids Eltern machen sich Sorgen über die Zukunft ihres Sohnes. Weil David in Xaviers Schule ist, will keine der anerkannten Universitäten ihren Sohn nach seiner Schulzeit bei sich aufnehmen. David will aber trotzdem in der Schule bleiben. Sofia kann ihren Zorn nicht zurückhalten. Ihr Vater ist nur gekommen, um Derek zu bitten, wieder für ihn zu arbeiten und Sofia glaubt sogar, daß Derek aus dem gleichen Grund diesen Treffen arrangiert hat. Sie entfacht ihre Kräfte, um Derek und ihren Vater davonzujagen. Emma Frost ist von diesem Vorfall begeistert. Sie will sich mehr um Sofia kümmern und bietet Sofia an, daß sie ihre neue Mentorin wird. Dagegen hat aber Dani etwas, die nun eingreift. Julian dagegen bittet Mr. Beaubier um die Erlaubnis, zu Emma Frost wechseln zu dürfen und bekommt diese sogar. Als er den anderen davon berichtet, kommt es zu einem Streit zwischen ihm und Josh, in dessen Verlauf erstmals sogar David für Josh Partei ergreift. Als der Streit aber zu eskalieren droht, sieht sich Shan dazu gezwungen einzugreifen. Für Sofia nehmen die Ereignisse doch noch ein versöhnliches Ende, als sie einsehen muß, daß sie Derek zu Unrecht davongejagt hat. Als Luna ihr Café aufmachen will, wird sie von einer riesigen Energieladung getroffen (die sicherlich von dem seltsamen Mädchen abgefeuert wurde, das Julian den Zutritt zu der Schule verweigert hat). Nette Ausgabe. Xaviers Schule mit seinen ach so unterschiedlichen Lehrern und Schülern hält den Leser bei Laune. Selbst Harry Potter Fans könnten sich hier wohl fühlen. New Mutants #9 (Vol.2), erschienen im Februar 2004 bei Marvel Story: Nunzio Defilippis & Christina Weir, Zeichner: Carlo Barberi, Tusche: Wayne Faucher, Juan Vlasco, Farben: Avalon Studios Ian Hannin & Rob Ro, Letterer: Dave Shape, Assistant Editor: Stephanie Moore & Cory Sedlmeier, Editor: Mike Marts, Editor in Chief: Joe Quesada, Cover: Chris Bachalo, Herausgeber: Dan Buckley Der Schurke Avalanche macht Manhattan unsicher, doch wird er von einer rasenden Motorradfahrerin gestoppt. Als die X-Men auftauchen, entpuppt sich die Heldin als das ehemalige New Mutants-Mitglied Rahne Sinclair. Bei dieser hat sich in letzter Zeit vieles geändert. Zum einen hat sie jetzt ein viel cooleres Outfit und ihr schottischer Akzent ist auch futsch. Doch noch etwas anderes hat Rahne verloren: ihre Mutantenkräfte. Von ihren ehemaligen Teamgefährten Dani und Xi'an wird sie herzlich in der Schule aufgenommen und schnell lernt sie auch Danis Schützlinge Sofia, Laurie, David und Josh kennen. Josh wird von den anderen drei mittlerweile voll akzeptiert, nur sein ehemaliger Kumpel Julian ärgert ihn noch mit derben Scherzen. Bei einem Ausflug zum Coffee Shop erfahren sie von dem Unfall, dem die Managerin zum Opfer gefallen ist. Josh trifft auf das seltsame Mädchen, dass Julian so rüde fortgeschickt hat. Sie stammelt etwas davon, dass sie es nicht tun wollte, was sie getan hat, doch sie brauchte das Geld. Josh kombiniert, dass dies etwas mit dem Unfall der Managerin des Coffee Shops zu tun hat und erzählt dies Dani. Dani will sich darum kümmern, doch die Schüler sollen sich nicht mehr damit beschäftigen. Josh will der Sache trotzdem nachgehen und wird dabei von der plötzlich auftauchenden Rahne unterstützt. Zusammen mit Laurie, Sofia und David machen sie sich auf die Suche nach dem Mädchen. Nach einiger Spurensuche bei den Obdachlosen der Stadt werden sie auf einen Dealer aufmerksam, der "Surge" (so nennen die Obdachlosen das Mädchen) Pillen verkauft. Genau bei so einem Kauf treffen die Schüler und Rahne auf das Mädchen und den Dealer. Plötzlich geraten die elektrischen Kräfte des Mädchens außer Kontrolle. Wieder eine kurzweilige und nette Ausgabe. So langsam kommen immer mehr alte "New Mutants" zu ihrer Schule zurück. Die Veränderungen an dem Charakter Rahne Sinclair waren auch nötig. Ihr altes Dasein als gottesfürchtiges und schüchternes Mädchen war auf Dauer etwas anstrengend. |
|
![]() |
![]() |
![]() |