Zurück zum
Anfang























Link zur Ausgabe #2

Naru Taru #1, erschienen bei Egmont - Manga & Anime

Autor/Zeichner: Mohiro Kitoh

Im Prolog zu dieser Geschichte erleben die Leser, wie zwei Kampfflugzeugpiloten eine außergewöhnliche Begegnung mit einem seltsamen Flugobjekt haben. Am Ende der wilden Verfolgungsjagd versinkt das Objekt in der Tiefe des Meeres. Danach beginnt die eigentliche Handlung damit, daß Shiina, die Tochter eines Besitzers einer kleinen Fluglinie, ihre Ferien auf einer kleinen Insel verbringt, auf der ihre Großeltern leben. Bei einer Mutprobe, die ihr fast das Leben kostet, entdeckt Shiina ein seltsames Wesen. Dieses Wesen, dem sie den Namen Hoshimaru gibt, hat große Kulleraugen und ist ansonsten wie ein Stern geformt. Hoshimaru kann fliegen und so hat Shiina nun ein lebendes Skateboard ohne Rollen, mit dem sie durch die Gegend sausen und sogar in den Himmel aufsteigen kann. Damit ihr neuer Begleiter nicht auffällt, trägt sie ihn, als Rucksack getarnt, auf dem Rücken herum. Auf dem Rückflug nach Hause passiert wieder etwas Seltsames. Das Flugzeug, das auch der Firma ihres Vaters gehört, wird von einem großen fliegenden Objekt angegriffen. Als die Lage gar nicht gut aussieht, taucht ein weiteres Wesen auf und eine komisch aussehende nackte Frau, die irgend etwas tut, damit der Flug doch noch weitergehen kann. Trotzdem hat nun Shiinas Vater ein paar Probleme, da die zwei Passagiere, die auch an Bord waren, sich in Luft aufgelöst haben. Diese zwei schienen auch eine Ahnung gehabt zu haben, was sich da auf dem Meer wirklich zugetragen hat und sie hatten auch einen Namen parat für diese seltsamen Wesen. Sie nannten sie Knochendrachen. Kurz nach diesen Ereignissen trifft Shiina auf Akira, ein sehr verschlossenes Mädchen, mit der Shiina mehr gemeinsam hat, als sie ahnt.

"Naru Taru" ist eine von Anfang an sehr faszinierende Geschichte, deren Geheimnisse auch noch längst nicht alle gelüftet werden. Was anfangs noch den Eindruck einer Geschichte für Jugendliche erweckt, ändert sich mit den ernsteren Momenten in den Nebenhandlungen zu einem modernen Märchen für Erwachsene. Auch daß die Zeichnungen niemals in den für Mangas doch allzu typischen Karikaturstil abdriften, zeigt, daß hier ein Comicschaffender am Werke ist, der seine Geschichte sehr ernst nimmt.

Naru Taru #2, erschienen bei Egmont - Manga & Anime

Autor/Zeichner: Mohiro Kitho

Die Situation wird für Shiina und Akria ernst, als sie von einem Jungen bedroht werden, der wie die beiden Mädchen einen äußerst seltsamen Begleiter hat, bei dem es sich hier aber um einen sehr gefährlichen Vertreter sein Art handelt. Anders wie die liebenswürdig wirkenden Wesen der Mädchen ist der von dem Jungen als "Drachenkind" bezeichnete Begleiter nicht nur sehr viel größer, er wird von dem Jungen auch als tödliche Waffe eingesetzt. Außerdem erfährt Akira von dem Jungen, daß dieser vorhat, für eine neue Weltordnung zu sorgen, in der nur die Starken überleben. Warum er es mit seinen Attacken aber ausgerechnet auf die Firma von Shiinas Vater abgesehen hat, bleibt ungeklärt. Nach und nach vergrößert sich die Welt dieser Comicserie. Wir lernen die seltsamen und wohl nicht minder gefährlichen Freunde des Jungen kennen, der übrigens Komori heißt und bekommen mit, wie Beauftragte der japanischen Regierung versuchen, mit dem Phänomen der "Drachen" umzugehen. An ihrem Geburtstag trifft Shiina dann noch auf ihre Mutter, die nicht sehr nett ist und harte Worte über ihrer Tochter sagt. Am Ende wird Shiinas Vater bei einem Routineflug von einem Knochendrachen angegriffen.

Es gibt wieder einige sehr dramatische Momente zu erleben, aber auch die stillen und nachdenklichen Zwischentöne kommen wieder nicht zu kurz. Nach wie vor gefällt mir diese moderne Fantasygeschichte sehr gut.