Zurück zum
Anfang

Monster/Band 1/Herr Doktor Tenma/erschienen bei Egmont - Manga & Anime

von Naoki Urasawa

Düsseldorf, 1986. Dr. Kenzo Tenma hat sich hochgearbeitet. In Japan wäre er als Drittgeborener einer Arztfamilie nicht in der Lage gewesen, eine Karriere zu machen, da sein Bruder das Erstrecht auf die Weiterführung der Familienpraxis hat. Als angesehener Chirurg hat Kenzo sich aber in der Eisler Klinik einen exzellenten Ruf erarbeitet und alles, was er tut, kommt der Klinik zu Gute. Zwar leidet der Arzt im Stillen darunter, daß jeglicher Ruhm vom Klinikleiter Dr. Heinemann eingestrichen wird und daß selbst seine Forschungsarbeiten von diesem benutzt werden, um den Ruf der Klinik ständig zu verbessern. Doch die bevorstehende Hochzeit mit der Tochter seines Chefs lenkt Kenzo ab, doch immer wieder machen ihm einige Dinge zu schaffen. So scheint es seinem baldigen Schwiegervater weniger um das Wohl der Patienten, dafür um so mehr um das eigene Wohl zu gehen. Er stellt die Fortschritte, die in der Medizin gemacht werden, über alles. Auch daß Kenzos Verlobte nicht alle Menschen gleich behandelt, findet er nicht gut. Doch seiner Liebe und seiner Karriere wegen, spielt er mit. Als an einem Abend ein bekannter Opernstar in die Klinik eingeliefert wird, wird dessen Notoperation einfach vorgeschoben und so verliert ein anderer Notfallpatient sein Leben. Die Ehefrau beschuldigt nun Kenzo, daß er für den Tod ihres Mannes verantwortlich ist. Kurz darauf steht Kenzo wieder vor einer schwierigen Entscheidung. Eine aus der DDR geflüchtete Familie fällt einer Tragödie zum Opfer. Vater und Mutter werden tot aufgefunden und im Kopf des Sohnes steckt eine Kugel. Die Tochter, die wohl alles mitansehen mußte, was sich abgespielt hat, steht unter einem schweren Schock. Kenzo entscheidet sich für eine Operation bei dem Jungen, obwohl er von der Klinikleitung aufgefordert wird, den soeben eingelieferten Bürgermeister der Stadt Düsseldorf zu operieren. Zwar gelingt es ihm, die Kugel aus dem Kopf des Jungen zu entfernen, dafür wird er aber von seinem Posten als Leiter der Neurochirurgie entbunden und auch seine Verlobte will nun von ihm nichts mehr wissen. Als aber plötzlich die drei wichtigsten Ärzte inklusive des Klinikleiters ermordet werden und sowohl der von Kenzo erfolgreich operierte Junge als auch dessen Schwester spurlos aus der Klinik verschwinden, verändert sich Kenzos Lebe auf ein Neues. Doch erst zehn Jahre später holen ihn diese Ereignisse auf ein Schlimmstes wieder ein und plötzlich steckt der ehrenwerte Doktor inmitten eines Alptraums.

"Monster" ist ein hervorragend erzählter Thriller, den einen schon kurz nach Beginn der Geschichte in seinen Bann zieht. Naoki Urasawa gelingt es, die Spannung und den Zwiespalt, in dem sich sein Held befindet, schön herauszuarbeiten und bringt mit Inspektor Runge einen höchst interessanten Nebencharakter zu Papier. Für Freunde anspruchsvoller Thriller ist diese Serie auch als Nichtmangaleser ein wirkliches Vergnügen.